Kann Hitze unser Gehör beeinflussen?
Achte auf hohe Temperaturen und plötzliche Temperaturschwankungen

Im Sommer denken wir in erster Linie daran, unsere Haut zu schützen. Menschen mit Bluthochdruck hingegen, achten besonders auf ihren Kreislauf.
Doch oft vergessen wir, dass auch unsere Ohren unter großer Hitze leiden können.
Hitzewellen und plötzliche Temperaturschwankungen können sich negativ auf unser Gehör auswirken – insbesondere bei Menschen, die Hörgeräte tragen.
Wärme und Gehör: Worauf solltest du achten?
Im Alltag gibt es einige Situationen, in denen deine Ohren Hitzequellen ausgesetzt werden, zum Beispiel:
- Bei längerer Nutzung des Föhns bei hoher Temperatur
- Während langen Telefonate mit überhitztem Smartphone
- Beim Aufenthalt in heißen, schlecht belüfteten Räumen
Diese Einflüsse können Reizungen oder Trockenheit im Ohr verursachen, Hitze- oder Druckgefühl im Gehörgang auslösen und zu erhöhter Anfälligkeit für Entzündungen führen.
Besonders wichtig für Hörgeräteträger: innen
Wärme und Feuchtigkeit können die empfindlichen Komponenten im Hörgerät beschädigen, die Batterielaufzeit verkürzen und die Klangqualität beeinträchtigen.
Die Tipps unserer Hörexpert: innen
Damit deine Hörgeräte auch im Sommer gut geschützt bleiben, empfehlen wir:
- Den direkten oder langen Kontakt mit Wärmequellen zu vermeiden
- Hörgeräte nicht in der Sonne oder in überhitzten Räumen liegen zu lassen
- Spezielles Zubehör für Reinigung und Trocknung zu verwenden
Fragen oder Unsicherheiten?
Wir sind für dich da – Besuche uns in einem Zelger Center in deiner Nähe. Unsere Hörexpert:innen stehen dir für eine kostenlose Hörgeräte-Kontrolle, persönlicher Beratungen und schnellen, professionellen Service zur Verfügung.