Jeder erlebt Gesundheit anders. Für uns beginnt sie mit einem offenen Ohr

Jedes Jahr am 7. April feiern wir den Weltgesundheitstag – ein Gedenktag, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für den Wert von Gesundheit, Prävention und Chancengleichheit im Gesundheitswesen zu stärken. Dieser besondere Tag lädt uns ein, einen Moment innezuhalten und über die Bedeutung der eigenen Gesundheit und der Fürsorge für unsere Liebsten nachzudenken.

Das Motto 2025: “Healthy beginnings, hopeful futures”

Im Jahr 2025 stehen Frauen und Kinder im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ möchte die WHO das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig ein gesunder Start ins Leben ist – und gleichzeitig den unschätzbaren Beitrag von Frauen zur Gesundheit innerhalb der Familie unterstreichen: als Stütze, Vorbild und verlässliche Bezugsperson.

Der Weltgesundheitstag erinnert uns auch daran, wie wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind – für Frauen, Männer und Kinder jeden Alters, in allen Bereichen der Gesundheit.

Dazu gehört auch das Hörvermögen, das oft vernachlässigt wird. Dabei ist gutes Hören entscheidend, um am Leben teilzuhaben, zu kommunizieren, sich sicher zu fühlen und soziale Beziehungen zu pflegen.

Gut zu hören bedeutet, sich gut zu fühlen.
Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit.
Es bedeutet, sich sicher, gehört und begleitet zu fühlen – auf allen Ebenen.

Teilen

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!