
Gut hören, besser schlafen
Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden. Doch wusstest du, dass auch dein Hörvermögen Einfluss auf deinen Schlaf haben kann? Aktuelle Studien zeigen: Menschen mit Hörminderung, die mit optimal angepassten Hörgeräten versorgt sind, schlafen besser, fühlen sich ausgeglichener und leiden seltener unter Erschöpfung.
Warum beeinflusst das Hören unseren Schlaf?
Wer schlecht hört, muss sich im Alltag ständig anstrengen: Gespräche verstehen, sich im Raum orientieren, Hintergrundgeräusche ausblenden.
Diese permanente Anstrengung beansprucht das Gehirn; das macht müde und erschöpft.
Dieser mentale Druck kann sich negativ auf die Schlafqualität auswirken und kann zu Ein- und Durchschlafstörungen führen.

Entspannter schlafen mit den passenden Hörgeräten
Gut angepasste Hörgeräte entlasten das Gehirn, sowohl tagsüber als auch in der Übergangsphase zur Ruhe. Das bedeutet: Weniger mentale Anstrengung, mehr innere Ruhe, besseres Einschlafen und erholsamerer Schlaf. Denn besser schlafen beginnt auch mit gutem Hören.
Jeder von uns hat unterschiedliche Bedürfnisse – deshalb legen wir bei Zelger großen Wert aufs aufmerksame Zuhören.
📍 In allen unseren Zelger Centern nehmen wir uns Zeit für deine Bedürfnisse. In einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung analysieren wir dein Hörvermögen und finden gemeinsam die perfekte Lösung.
