News

Lassen sich Hörsysteme bald mit dem gehirn steuern?

Die modernen digitalen Hörsysteme gewährleisten ein sehr natürliches Hörerlebnis und bilden das Hörvermögen immer besser nach. Eine der großen Herausforderungen für Menschen mit Hörminderung liegt jedoch immer noch im Verstehen von Sprache in Umgebungen mit vielen Nebengeräuschen. Wenn das Gehirn mit vielen Geräuschen und Stimmen konfrontiert wird, ist es schwierig, einen bestimmten Sprecher oder bestimmte Worte herauszuhören. […]

Lassen sich Hörsysteme bald mit dem gehirn steuern? Weiterlesen »

Hörprobleme: rechtzeitig vorsorgen und handeln

Ein gutes Gehör macht nicht nur Kommunikation und soziale Teilhabe möglich. Die modernen Hörsysteme beugen auch dem kognitiven Leistungsverfall bei Menschen mit Hörverlust und Pathologien wie Demenz vor und tragen somit wesentlich zum gesundheitlichen Wohlbefinden bei. Dennoch lassen sich noch zu wenige von Hörverlust betroffene Menschen mit Hörsystemen versorgen: In Italien sind es etwa 35

Hörprobleme: rechtzeitig vorsorgen und handeln Weiterlesen »

Geistig fit bleiben

Das Risiko einer Demenzerkrankung erhöht oder verringert sich unter Umständen durch sogenannte Lebensstilfaktoren, also gesundheitsrelevante Einflüsse und Verhaltensweisen, zu denen die Ernährung ebenso zählt wie das Fithalten unseres Gehirns. Als gesichert gilt mittlerweile, dass eine unbehandelte Hörminderung neben anderen Faktoren wie Rauchen, Depression und Bewegungsmangel zu den beinflussbaren Risiken für die Entwicklung einer Demenzerkrankung im

Geistig fit bleiben Weiterlesen »

3. März: Welttag des Hörens

Durch Info-Materialien, eine Bücherecke, Filme und Experimente zur Selbsterfahrung sollen alle Menschen auf die Bedeutung des Hörens hingewiesen werden. Experten des Elternverbandes sowie Gesundheitspersonal der Berufe Logopädie, Audiometrie und Hörgeräteakustik bieten unverbindliche Beratung an. Diesen Freitag, 3. März von 8 bis 16 Uhr in der Eingangshalle des Krankenhauses Meran. Alle sind Willkommen! Kostenlose Hörtests werden von 8 bis

3. März: Welttag des Hörens Weiterlesen »

Die Akzeptanz von Hörsystemen nimmt zu

Die EuroTrak-Hörstudie ist die größte internationale Vergleichsstudie zu Hörverlust und Hörgerätenutzung, die vom Züricher Marktforschungsunternehmen Anovum im Auftrag der Europäischen Vereinigung der Hörsystemhersteller (EHIMA) in verschiedenen Ländern durchgeführt wird. Nach vier Jahren Pause liegt nun auch wieder eine EuroTrak-Studie für Italien vor. Die Anzahl der hörgeminderten Menschen in Italien ist demnach im Vergleich zur letzten

Die Akzeptanz von Hörsystemen nimmt zu Weiterlesen »

Neues Zelger Center Turin eröffnet!

Bereits seit 2020 sind die Hörexperten in der Provinz Turin mit einem eigenen Zelger Center in Chivasso, nördlich der Provinzhauptstadt, präsent. Mit der neuen Filiale in Turin hat Zelger nun sein Filialnetz im norditalienischen Raum erweitert. Eine Entscheidung, die die Ausrichtung des Unternehmens auf Kundennähe und beste Servicequalität unterstreicht. Kunden professionell beraten und begleitenDas neue

Neues Zelger Center Turin eröffnet! Weiterlesen »

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!