5 Grundregeln für gutes Hören mit deinen Hörgeräten

So nutzt du deine Hörgeräte optimal im Alltag

Hörgeräte sollen dir Sicherheit und Lebensqualität schenken – im Gespräch mit anderen, unterwegs oder zu Hause. Damit das gelingt, ist es wichtig, dass deine Hörlösung zu dir passt und dass du dich gut damit fühlst.

Hier findest du 5 einfache Tipps, die dir dabei helfen, das Beste aus deinen Hörgeräten herauszuholen:

  1. Nutze die kostenlose Testphase bei Zelger
    Bevor du dich entscheidest, teste dein Hörgerät in deinem gewohnten Alltag – beim Einkaufen, im Gespräch mit Freunden oder am Arbeitsplatz. Nur so erkennst du, ob die Lösung wirklich zu dir passt.

  1. Gib dir Zeit für die Eingewöhnung
    Dein Gehirn muss sich wieder an bestimmte Klänge gewöhnen – besonders, wenn du lange nicht gut gehört hast. Sei geduldig und gib dir Zeit: das Tragen wird jeden Tag leichter und deine Geduld wird sich lohnen!
  1. Trage deine Hörgeräte regelmäßig
    Je öfter du sie trägst, desto natürlicher wird das Hören. Du solltest sie am besten vom Aufstehen bis zum Schlafengehen tragen, auch in akustisch ruhigen Situationen. So unterstützt du dein Gehirn dabei, Klänge besser zu verarbeiten.

  1. Nimm regelmäßige Kontrolltermine wahr
    Deine Hörgeräte sollen perfekt zu dir passen, deshalb sind Feineinstellungen ausschlaggebend: nur so können unsere Hörakustiker die Geräte individuell, laut deinen Erfahrungen und Rückmeldungen anpassen.

  1. Du hast Zweifel?
    Wenn du das Gefühl hast, das etwas nicht stimmt, dann komm gerne vorbei. Wir kümmern uns sofort um deine Anliegen. Bei Zelger sind wir immer für dich da.

In allen Zelger Centern begleiten wir dich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum guten Hören – mit persönlicher Betreuung, viel Erfahrung, individueller Beratung und einem Service, auf den du dich verlassen kannst.

Teilen

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!