„Meine Mutter ist aktiver und nimmt mehr teil“
Aufgrund ihrer Hörprobleme konnte Liduina nicht mehr am Familienleben teilhaben und kam auch im Alltag nicht mehr gut zurecht. Jetzt, mit 90 Jahren, kann sie sich dank ihrer Hörsysteme wieder aktiv an Gesprächen beteiligen, wie ihre Tochter Gigliola im Interview berichtet.
Gigliola, wie haben Sie den Hörverlust Ihrer Mutter bemerkt?
Gigliola: Ich musste ihr immer wieder Sätze wiederholen, da sie nicht mehr richtig verstand. In der Folge beteiligte sie sich auch nicht mehr an den Gesprächen. Es war, als sei sie abwesend.
Wie kam es schließlich dazu, dass Ihre Mutter sich mit Hörsystemen versorgen ließ?
Ich habe immer wieder darauf bestanden, dass sie sich mit Hörsystemen versorgen lassen solle. Bis es allerdings so weit kam, sind ungefähr anderthalb Jahre vergangen. Schließlich stimmte sie zu, Hörsysteme Probe zu tragen, die uns Zelger Hörexperten empfohlen hatte.
Wie lange hat es gedauert, bis Ihre Mutter sich dann an die Hörsysteme gewöhnt hat?
Sie hat sich sofort daran gewöhnt und fühlt sich sehr wohl mit ihren Hörsystemen.
Haben Sie Verbesserungen bemerkt, seit Ihre Mutter Hörsysteme trägt? Wenn ja, welche?
Ja, sie kommt im täglichen Leben besser zurecht. Sie verfolgt Gespräche aufmerksam und nimmt daran teil. In der Zeit vor der Hörsystemversorgung war sie total ausgeschlossen. Auch beim Fernsehen kann sie den Dialogen gut folgen.
Welchen Rat würden Sie anderen geben, die eine von Hörverlust betroffene Person in der Familie haben?
Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass man die betroffene Person zu einem Hörtest begleitet, um den tatsächlichen Verlust festzustellen. Dann sollte man sich auf die Fachkompetenz des Hörakustikers verlassen. Er weiß, welches die richtige Lösung ist. Wir haben eine sehr gute Erfahrung mit Zelger gemacht. Die Hörexperten sind immer sehr aufmerksam gegenüber all unseren Belangen und Anforderungen.
Gigliola: Ich musste ihr immer wieder Sätze wiederholen, da sie nicht mehr richtig verstand. In der Folge beteiligte sie sich auch nicht mehr an den Gesprächen. Es war, als sei sie abwesend.
Wie kam es schließlich dazu, dass Ihre Mutter sich mit Hörsystemen versorgen ließ?
Ich habe immer wieder darauf bestanden, dass sie sich mit Hörsystemen versorgen lassen solle. Bis es allerdings so weit kam, sind ungefähr anderthalb Jahre vergangen. Schließlich stimmte sie zu, Hörsysteme Probe zu tragen, die uns Zelger Hörexperten empfohlen hatte.
Wie lange hat es gedauert, bis Ihre Mutter sich dann an die Hörsysteme gewöhnt hat?
Sie hat sich sofort daran gewöhnt und fühlt sich sehr wohl mit ihren Hörsystemen.
Haben Sie Verbesserungen bemerkt, seit Ihre Mutter Hörsysteme trägt? Wenn ja, welche?
Ja, sie kommt im täglichen Leben besser zurecht. Sie verfolgt Gespräche aufmerksam und nimmt daran teil. In der Zeit vor der Hörsystemversorgung war sie total ausgeschlossen. Auch beim Fernsehen kann sie den Dialogen gut folgen.
Welchen Rat würden Sie anderen geben, die eine von Hörverlust betroffene Person in der Familie haben?
Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass man die betroffene Person zu einem Hörtest begleitet, um den tatsächlichen Verlust festzustellen. Dann sollte man sich auf die Fachkompetenz des Hörakustikers verlassen. Er weiß, welches die richtige Lösung ist. Wir haben eine sehr gute Erfahrung mit Zelger gemacht. Die Hörexperten sind immer sehr aufmerksam gegenüber all unseren Belangen und Anforderungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hörprobleme: Rechtzeitig vorsorgen und handeln
Gerade der Frühling kann ein guter Anstoß dafür sein, das eigene Hörvermögen kontrollieren zu lassen. Denn viele ...
Lassen sich Hörsysteme bald mit dem Gehirn steuern?
EEG-Messungen bringen Erkenntnisse über die individuellen Hörfähigkeiten einer Person, die für die Entwicklung maximal ...