Liebe auf den ersten Klang
Die Marvel-Technologie sorgt für ein optimales Klangerlebnis – und zwar von Anfang an und in jeder Hörsituation. Der Nutzer der Hörsysteme erfährt einen klaren, vollen Klang in jeder Umgebung und kann ohne Anstrengung besser verstehen. Das verbesserte Klangerlebnis ist schon beim ersten Tragen wahrnehmbar.
Nachts aufladen für ganztägigen Hörgenuss
Bei den Marvel-Hörsystemen handelt es sich um aufladbare Hörsysteme, die mit den bewährten Lithium-Ionen-Akkus aufgeladen werden. Die Hörgeräte sind den ganzen Tag über einsatzbereit, wenn sie über Nacht aufgeladen werden. Ein zusätzlicher Komfort zeigt sich beim morgendlichen Entnehmen der Hörsysteme aus der Ladestation: Die Hörsysteme schalten sich dann nämlich automatisch ein und sind sofort tragebereit, wobei integrierte LED-Kontrollleuchten den Status anzeigen. Bequem im Alltag einsetzbar ist das Mini-Ladegerät zum Mitnehmen. Alternativ zum aufladbaren Modell ist Marvel auch mit austauschbarer 312er-Batterie erhältlich.
Von jedem Smartphone streamen
Die Marvel-Geräte wurden auch hinsichtlich der Konnektivität optimiert. Bisher war ein direktes binaurales Streaming von Telefongesprächen, Musik und anderen Multimedia-Inhalten auf die Hörgeräte vorwiegend den Nutzern von iPhones vorbehalten. Mit den Marvel-Hörsystemen lassen sich Audio-Inhalte von praktisch jedem
Smartphone in optimaler Stereoqualität auf beide Ohren streamen. Dasselbe gilt für andere bluetooth-fähige Geräte. Da die Verbindung kabellos erfolgt und die Mikrofone in die Hörsysteme integriert sind, kann der Nutzer seine Hörsysteme praktisch als Wireless-Kopfhörer verwenden und komplett freihändig telefonieren.
Fernanpassung und -regulierung
Die Marvel-Hörsysteme verfügen auch über eine Reihe praktischer App-Anwendungen, wobei besonders eine neue Wartungsmöglichkeit hervorzuheben ist. Über eine spezielle Remote Support-App kann der Hörgeräteträger nämlich die Fernanpassung seiner Hörsysteme in Anspruch nehmen und die Einstellungen in Echtzeit regulieren und situationsgerecht
optimieren lassen. Schon bald wird es sogar möglich sein, dass Nutzer von Marvel-Hörsystemen über eine App ihr
Hörerlebnis in unterschiedlichen Umgebungen bewerten und das Feedback direkt an ihren Hörakustiker senden.
Telefonieren mit visueller Unterstützung
Die Marvel-Plattform ist bereits für neue technische Lösungen vorbereitet. Eine besondere App wird voraussichtlich ab
Ende 2019 das Verstehen beim Telefonieren in geräuschvollen Umgebungen erleichtern – eine sehr nützliche Lösung
für Hörsystemträger, die sich visuelle Unterstützung für ihre Telefonate wünschen. Die App bietet nämlich eine
Live-Transkription von Telefonanrufen, und zwar in über 80 Sprachen. Wie mit Untertiteln im Fernsehen oder im Kino
wird der Hörsystemträger auf seinem Smartphone dann lesen können, was die Person am anderen Ende der Leitung
sagt.
Bei den Marvel-Hörsystemen handelt es sich um aufladbare Hörsysteme, die mit den bewährten Lithium-Ionen-Akkus aufgeladen werden. Die Hörgeräte sind den ganzen Tag über einsatzbereit, wenn sie über Nacht aufgeladen werden. Ein zusätzlicher Komfort zeigt sich beim morgendlichen Entnehmen der Hörsysteme aus der Ladestation: Die Hörsysteme schalten sich dann nämlich automatisch ein und sind sofort tragebereit, wobei integrierte LED-Kontrollleuchten den Status anzeigen. Bequem im Alltag einsetzbar ist das Mini-Ladegerät zum Mitnehmen. Alternativ zum aufladbaren Modell ist Marvel auch mit austauschbarer 312er-Batterie erhältlich.
Von jedem Smartphone streamen
Die Marvel-Geräte wurden auch hinsichtlich der Konnektivität optimiert. Bisher war ein direktes binaurales Streaming von Telefongesprächen, Musik und anderen Multimedia-Inhalten auf die Hörgeräte vorwiegend den Nutzern von iPhones vorbehalten. Mit den Marvel-Hörsystemen lassen sich Audio-Inhalte von praktisch jedem
Smartphone in optimaler Stereoqualität auf beide Ohren streamen. Dasselbe gilt für andere bluetooth-fähige Geräte. Da die Verbindung kabellos erfolgt und die Mikrofone in die Hörsysteme integriert sind, kann der Nutzer seine Hörsysteme praktisch als Wireless-Kopfhörer verwenden und komplett freihändig telefonieren.
Fernanpassung und -regulierung
Die Marvel-Hörsysteme verfügen auch über eine Reihe praktischer App-Anwendungen, wobei besonders eine neue Wartungsmöglichkeit hervorzuheben ist. Über eine spezielle Remote Support-App kann der Hörgeräteträger nämlich die Fernanpassung seiner Hörsysteme in Anspruch nehmen und die Einstellungen in Echtzeit regulieren und situationsgerecht
optimieren lassen. Schon bald wird es sogar möglich sein, dass Nutzer von Marvel-Hörsystemen über eine App ihr
Hörerlebnis in unterschiedlichen Umgebungen bewerten und das Feedback direkt an ihren Hörakustiker senden.
Telefonieren mit visueller Unterstützung
Die Marvel-Plattform ist bereits für neue technische Lösungen vorbereitet. Eine besondere App wird voraussichtlich ab
Ende 2019 das Verstehen beim Telefonieren in geräuschvollen Umgebungen erleichtern – eine sehr nützliche Lösung
für Hörsystemträger, die sich visuelle Unterstützung für ihre Telefonate wünschen. Die App bietet nämlich eine
Live-Transkription von Telefonanrufen, und zwar in über 80 Sprachen. Wie mit Untertiteln im Fernsehen oder im Kino
wird der Hörsystemträger auf seinem Smartphone dann lesen können, was die Person am anderen Ende der Leitung
sagt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hörprobleme: Rechtzeitig vorsorgen und handeln
Gerade der Frühling kann ein guter Anstoß dafür sein, das eigene Hörvermögen kontrollieren zu lassen. Denn viele ...
Lassen sich Hörsysteme bald mit dem Gehirn steuern?
EEG-Messungen bringen Erkenntnisse über die individuellen Hörfähigkeiten einer Person, die für die Entwicklung maximal ...