Gut hören, gut altern
audio Zelger Magazine 1/2016
Möglichst lange gesund, aktiv und selbständig zu leben, das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Eine Langzeitstudie belegt nun erstmals wissenschaftlich, dass sich das Tragen von Hörsystemen bei Menschen mit Hörminderung positiv auf Denkleistungen und psychische Gesundheit auswirkt. Auch beschäftigen wir uns in dieser audio damit, wie unser Gehirn den emotionalen „Gehalt“ der Sprache verarbeitet und wie Hörsysteme das Erkennen von Sprachsignalen erleichtern.
Downloads
Das könnte Sie auch interessieren:
Verbesserung der Lebensqualität
Aktuelle Hörsysteme haben alle Voraussetzungen, um Menschen jeglichen Alters und mit den verschiedensten Hörminderungen in ...
Die Akzeptanz von Hörsystemen nimmt zu
Die aktuelle EuroTrak-Studie zeigt: Hörsystemträger sind immer häufiger mit ihren Hörhilfen zufrieden. Sie erfreuen sich an ...